Herren 4
Trainings
-
Freitag 19:30 - 22:00 Uhr
Kontakt
Bruno MeierNr. | Name | Jahrgang | Position |
---|---|---|---|
1 | Bernhard Widmer | 1961 | Aussen, Diagonal |
3 | Michael Untersander | 1968 | Pass |
4 | Vojmir Strmelj | 1958 | Aussen |
5 | Herbert Girschweiler | 1955 | Aussen |
6 | Leo Pellizzari | 1974 | Mitte |
7 | Josef Bachmann | 1961 | Mitte |
8 | Peter Bollhalder | 1960 | Pass |
10 | Jürg Martin | 1959 | Pass |
14 | Urs Schori | 1957 | Libero |
17 | Peter Chromec | 1960 | |
Hans-Jörg Brenzikofer | 1954 | ||
Uli Ritter | 1955 | ||
Robert Schneider | 1955 | ||
C | Bruno Meier | ||
C | Wolfgang Müllner |
Der Wöfe und die 7 Geisslein oder Rapunzel hat Haarausfall
Bitte verlangen Sie die zensurierte Smashli-Ausgabe, wenn Sie noch nicht 18 sind, minderjährige Personen in Ihrem Haus wohnen oder die Pfadi bei Ihnen im Dorf das Altpapier einsammelt. – Und schon wandern die Augen der Leserschaft diagonal über den Text, um die Unwörter herauszufiltern. Keine Panik: alles im blauen Bereich wie die neuen Smash-Trikots. Nun wenn Sie schon dabei sind, lesen Sie den Bericht zu Ende und liken Sie ihn, so oft es geht. Man weiss ja nie, vielleicht ist das der letzte Smashli-Bericht von Herren 4, so quasi das Requiem.
Rückblick
Die Saison 2018/2019 hatte verheissungsvoll begonnen und zuletzt schaute der 4. Platz heraus. Immerhin wurde jeder Gegner mindestens ein Mal niedergerungen. Umgekehrt konnte nur eine Mannschaft zwei Mal besiegt werden. In der Rückrunde verloren die Alten klar gegen das aufstrebende Herren 5, das zuletzt trotzdem deutlich schlechter platziert war. Wöfe hatte es nicht immer leicht mit seinen Geisslein oder doch eher den angegrauten Geissböcken.
Zwischensaison
Eine Neuausrichtung des Teams drängte sich auf. Leider waren keine Neuzugänge an Spielern zu verzeichnen. Immerhin stieg der Altersdurchschnitt wieder um ein Jahr, sodass bald von einer Ü60 gesprochen werden muss. Als Ü55er-Mannschaft nahmen vom 01. bis 03.08.2019 zehn Smashler an den European Masters Games in Turin teil, wobei Wöfe mit den etwas jüngeren Swiss Volley Masters am Start war. Ihm blieb leider die von den mit drei Externen verstärkten Smashlern gewonnene Bronzemedaille verwehrt. Super Event, schöne Stadt, starkes Team, tolle Begleiterinnen, piemontesische Küche, massvoller Weingenuss, Jassen, Museen, Shoppen… genial war es und allen zu empfehlen, die sich auch mit über 55 noch in kurzen Hosen in die Halle trauen.
Saison 2019/2020
Die Vorbereitung endete nicht in Turin. Es steht noch das Höhentrainingslager in Sent an. Darüber kann wegen des Redaktionsschlusses noch nicht berichtet werden.
Der Saisonstart am 15.09.2019 kam dann etwas zu früh. Coach Wöfe stand vor einem echten Problem. Gerade sieben Spieler standen ihm zur Verfügung. Abwesenheiten infolge operativer Eingriffe und alter Verletzungen führten dazu, dass nur noch ein Spielerstuhl und keine Spielerbank nötig war. Dies sollte sich wieder ändern im Laufe der Saison. Trotz der 1:3 Niederlage gegen Rickenbach darf man zuversichtlich bleiben. Es wird sich noch der eine oder andere Gegner an den zähen Alten die Zähne ausbeissen.
Die Mannschaftsleitung hält die angestrebten Ziele bewusst zurück. Vom Boden abheben und den Ball von oben nach unten beschleunigen, übers Netz und nicht ins Aus. Davon träumen sie immer noch. Einige haben Albträume in denen sie als alternder Prinz zum Turmverliess hochschauen und Rapunzel lächelnd das graue Haar herunterlässt. Mit dem Hochklettern will es dann nicht mehr klappen. Rapunzels Haar hält der Last nicht stand. Rapunzel leidet unter Haarausfall, was sich mit dem Übergewicht des Prinzen nicht verträgt. So kommt es zum Sturz aus 2.43 m - so hoch wie die Netzkante bei den Herren - sehr hoch für ältere Prinzen! - Zum Glück nur ein Traum aus einem Märchen. Und wenn sie nicht gestorben sind, smashen sie in 50 Jahren noch, vorausgesetzt der Schönengrund wird nicht abgerissen!
News
-
Schon wieder! Smash H4 Ligameister RVNO Herren 4. Liga
01. Mai 2015
-
Ligameister RVNO Herren 4. Liga
20. April 2014
-
Entscheidungsspiel um den 4.-Liga-Meister Herren RVNO
01. April 2013
Nächste Spiele
-
VC Smash Winterthur 3 - VBG KlettgauSamstag, 16.01.2021 14:00
-
VBC Seuzach - VC Smash Winterthur 3Samstag, 23.01.2021 14:00Birch, Seuzach
-
VC Smash Winterthur 3 - TV Warth-WeiningenSonntag, 24.01.2021 14:00
Resultate
-
0:320:25 , 15:25 , 14:25
-
VC Smash Winterthur 4 - STV Wil 2Freitag, 28.02.2020 20:30Schönengrund, Winterthur0:321:25 , 13:25 , 23:25
-
VBC Schaffhausen 3 - VC Smash Winterthur 4Freitag, 21.02.2020 19:30Emmersberg Schaffhausen, Schaffhausen3:128:26 , 18:25 , 25:16 , 26:24
Tabelle
Nr. | Name | Spiele | Sätze | SQ | Bälle | BQ | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Volley Bütschwil 2 | 1 | 3: | 0 | 3.00 | 75: | 49 | 1.53 | 3 |
2 | VBR Rickenbach 1 | 1 | 3: | 0 | 3.00 | 75: | 51 | 1.47 | 3 |
3 | TV Felben-Wellhausen | 1 | 3: | 0 | 3.00 | 76: | 64 | 1.19 | 3 |
4 | VBG Klettgau | 1 | 3: | 1 | 3.00 | 88: | 76 | 1.16 | 3 |
5 | VBC Seuzach | 1 | 1: | 3 | 0.33 | 76: | 88 | 0.86 | 0 |
6 | VC Smash Winterthur 2 | 1 | 0: | 3 | 0.00 | 64: | 76 | 0.84 | 0 |
7 | TV Warth-Weiningen | 1 | 0: | 3 | 0.00 | 51: | 75 | 0.68 | 0 |
8 | VC Smash Winterthur 3 | 1 | 0: | 3 | 0.00 | 49: | 75 | 0.65 | 0 |